Neben der Gremienarbeit und der Vernetzungstätigkeit der Evangelischen Jugend veranstaltet diese auch regelmäßig überregionale Events. Besonders die Freizeiten sind hierbei sehr beliebt. Aber auch bei der Jugendarbeit vor Ort, bei Fortbildungen oder Kindertagen sind die Ehrenamtlichen der Jugendarbeit mit dabei.
Näheres erfahren Sie hier.
Gesucht?
Eine Dekanatsjugendreferentin!
Gefunden!
Name? Mona Schenker (27 J.)
Herkunft? Geboren und aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf im Landkreis Schweinfurt.
Ausbildung? 2015 trat ich in Rummelsberg meine Ausbildung zur Diakonin an und werde im Oktober 2021 eingesegnet. Als Fachausbildung habe ich mich für das unter DiakonInnen unübliche Studium der Pädagogik/ Sonderpädagogik für außerschulisches an der Universität Würzburg entschieden.
Bisheriges Engagement? In meiner Heimatgemeinde habe ich eine Kindergruppe ins Leben gerufen und mich bis zu meiner Ausbildung zur Diakonin für diese Gruppe engagiert. Dazu kommen die Beteiligung an Gottesdiensten und weitere andere Einsätze für das Gemeindeleben.
Motivation für die Arbeit als Jugendreferentin? Ganz klar: Die Freude an dieser Arbeit! Außerdem liegt mir die Begleitung und Förderung der Entwicklung einer sozialen, demokratisch-gemeinschaftlich und christlich-religiösen Haltung von jungen Menschen am Herzen.
Ziele als Jugendreferentin? Ich möchte die Arbeit unserer Gemeinden und des Dekanates mit und für die Kinder und Jugendlichen im Sinne des PUK-Prozesses unterstützen, weiterentwickeln und ausbauen, um den jungen Menschen die Freude an Gemeinschaft und am christlichen Glauben mit auf ihren (weiteren) Lebensweg geben zu können.